Livica GmbH

Ambulante Infusionstherapien

wesentlicher Bestandteil der modernen Medizin

Die Gabe von Infusionen gehört zum medizinischen Alltag, insbesondere in Kliniken und Arztpraxen. Im Rahmen der Homecareversorgung werden aber auch immer mehr Infusionstherapien im häuslichen Umfeld des Patienten professionell durchgeführt.

Neben der medizinischen Ernährungstherapie (parenterale Ernährung) bietet die Livica die Möglichkeit, weitere Infusionstherapien beim Patienten zuhause, in der gewohnten Umgebung, sicher, bequem und professionell durchzuführen.

Dabei haben wir uns als Livica auf die folgenden ambulanten Infusionstherapien spezialisiert:

  • Schmerztherapie insbesondere im Rahmen einer SAPV-Versorgung
  • APAT (Ambulante parenterale Antiinfektivatherapie)
  • Immunglobulintherapie zur Unterstützung des Immunsystems
  • Desferaltherapie (Eisenspeicherkrankheit)
  • Allgemeine Flüssigkeitssubstitution

 

Die Durchführung einer ambulanten Infusionstherapie benötigt eine professionelle Zusammenarbeit zwischen dem verordnenden Arzt, der liefernden Apotheke, eventuell beteiligten Pflegediensten und unserem Team von Livica.

Livica verfügt dabei über ein bundesweites Netzwerk aus Kooperationsapotheken,  Pflegediensten und eigenen Therapiemanagern, die die Versorgung des Patienten vor Ort koordinieren und die Therapie zuhause intensiv begleiten.

Dabei unterstützt Livica den Patienten und seine Angehörigen bereits vor Entlassung aus dem Krankenhaus, spricht die Therapie mit den behandelnden Ärzten ab und sorgt dafür, dass alle für eine ambulante Infusionstherapie benötigten Produkte zuhause rechtzeitig zur Verfügung stehen.

Die Livica Therapiemanager schulen und trainieren Patienten, Angehörige und involvierte Pflegedienste in die korrekte Handhabung der Produkte und sorgen für eine reibungslose Umsetzung der ärztlich verordneten Therapie zuhause.

Qualitätsanspruch

Die Livica GmbH setzt bundesweit höchste Standards in der Betreuung von Patienten mit komplexen, beratungsintensiven Therapien. Unser Ziel ist es, stets eine bestmögliche, qualitätsgesicherte Betreuung im Bereich der ambulanten Infusionstherapie zu gewährleisten. Dies erreichen wir durch ein interdisziplinäres Team aus Fachkräften, zu dem speziell ausgebildete Anästhesie- und Intensivpflegekräfte, Palliativ-Care-Pflegekräfte sowie zertifizierte Ernährungsexperten für heimparenterale Ernährung gehören. Unsere Livica Therapiemanager orientieren sich dabei an internen Versorgungsstandards, die jeweils auf den aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Fachgesellschaften (RKI, usw.) basieren.

Vorteile

  • Höhere Lebensqualität: Der Patient kann in seinem gewohnten Umfeld die Infusionstherapie erhalten, ohne in die Klinik oder zum Arzt zu müssen. Dies erhöht die Lebensqualität des Patienten, insbesondere bei eingeschränkter Mobilität, deutlich.
  • Kostenersparnis: Der Patient kann früher aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen werden. Dadurch reduzieren sich die Kosten für Klinikaufenthalt deutlich.
  • Individuell anpassbar: Die Therapie kann flexibel auf den jeweiligen Patienten abgestimmt werden.
  • Langfristige Anwendung möglich: Bei Bedarf können über Port- oder zentralvenöse Katheter langfristige Infusionstherapien durchgeführt werden.

Indikationen

  • Chronische und akute Schmerzen (insbesondere in der Palliativversorgung)
  • Schwere Infektionen, die eine Antibiotika- oder Antiinfektivatherapie (APAT) erfordern
  • Autoimmunerkrankungen, bei denen Immunglobuline oder Kortison erforderlich sind
  • Eisenmangelanämie, wenn eine orale Substitution nicht ausreicht
  • Flüssigkeits- und Elektrolytmangel