Livica GmbH

Unterstützung im Entlassmanagement

Livica, ein Partner für komplexe und beratungsintensive Therapien

Wir, die Livica, sind ein Spezialist für die Durchführung von sehr komplexen und beratungsintensive ambulanten Infusions- und sonstigen Homecare-Therapien. Dabei decken wir das gesamte Spektrum der medizinischen Ernährungstherapie, insbesondere für die Versorgung von onkologischen Patienten mit gastrointestinalen Funktionsstörungen, ab.  Um Ihre Patienten umfassend aus einer Hand versorgen zu können, verfügen wir aber auch über eine langjährige Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen der Stoma-, Wund-, Kontinenz- und Tracheostomaversorgung.

  • Ernährung:
    • Parenterale Ernährung 
    • Enterale und orale Ernährungstherapie
  • Infusionstherapie:
    • APAT
    • Schmerztherapie
    • Sonstige Infusionstherapien
  • Stomaversorgung
  • Wundversorgung
  • Tracheostomaversorgung
  • Kontinenzversorgung
  • Kinderversorgung
  • Palliativversorgung
Ärztin schüttelt die Hand eines Pflegers

Unsere Leistungen für Kliniken

Eine lückenlose Versorgung beginnt schon im Krankenhaus. Livica versteht die Herausforderungen, die mit dem Übergang von der stationären zur ambulanten Versorgung verbunden sind, und bietet Kliniken umfassende Unterstützung im Entlassmanagement. Unser Ziel ist es, die Patienten nahtlos und qualitativ hochwertig in die nächste Versorgungsphase zu begleiten – stets im Einklang mit den höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsstandards.

Unser Beitrag zu einem reibungslosen Übergang

Als kompetenter Partner entlasten wir Kliniken und niedergelassene Ärzte, indem wir die ambulante Weiterversorgung der Patienten organisieren. Dabei stellen wir sicher, dass die von Ihnen verordnete Therapie bedarfsgerecht und ganzheitlich umgesetzt wird.

Ihre Vorteile

Vorteile der Zusammenarbeit

Die Kooperation mit Livica bringt Kliniken zahlreiche Vorteile, die sowohl die Patientenversorgung als auch die Arbeitsabläufe nachhaltig verbessern:

  • Koordination der Weiterversorgung: Wir nehmen bereits während des Klinikaufenthalts Kontakt zu den Patienten und/oder deren Angehörigen auf und planen gemeinsam mit Ihrem Team die Überleitung in den ambulanten Bereich.
  • Nahtlose Übergänge: Frühzeitige Planung und Abstimmung mit allen Beteiligten garantieren eine kontinuierliche Betreuung der Patienten.
  • Unsere qualifizierten Therapiemanager: Unser interdisziplinäres Team aus speziell ausgebildeten Fachkräften, zu dem u.a. speziell ausgebildete Anästhesie- und Intensivpflegekräfte, Palliativ-Care-Pflegekräfte, zertifizierte Ernährungsexperten für die heimparenterale und enterale Ernährung, Pflegeexperten Stoma- Kontinzversorgung und ICW Wundexperten gehören, werden kontinuierlich auf hohem Niveau weitergebildet. 
  • Individuelle Beratung: In enger Abstimmung mit Ärzten und Pflegeteams sorgen unsere Therapiemanager dafür, dass die in der Klinik begonnene Therapie nahtlos zuhause fortgeführt werden kann. Wir beraten Ärzte und Kliniken bei der Auswahl der benötigten medizinischen Produkte und bei der Umsetzung der weitergeführten Therapie. Dabei achten wir sowohl auf eine herstellerneutrale und wirtschaftliche wie auch auf eine bestmögliche Lösung für den betroffenen Patienten.
  • Ein zentraler Ansprechpartner: Klare Abstimmungswege und ein zentraler Ansprechpartner reduzieren unnötige Rückfragen und Verzögerungen.
  • Bundesweite Nachversorgung: Durch unser bundesweites Versorgungsnetzwerk sind wir in Lage, auch überregionale Patientenentlassungen schnell und sehr effizient umzusetzen.
  • Vermeidung von Wiedereinweisungen: Durch eine qualitativ hochwertige Versorgung tragen wir dazu bei, Komplikationen und erneute Klinikeinweisungen zu verhindern.
  • Wirtschaftlichkeit im Fokus: Wir achten auf eine effiziente Umsetzung der verordneten Therapien unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeitsaspekte.
  • Durchgehende Dokumentation: Unsere lückenlose Verlaufsdokumentation sorgt für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Versorgung. Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne Rückmeldung über den ambulanten Therapieverlauf.
  • Digitalisierung für mehr Effizienz: Unsere digitalen Lösungen minimieren den Koordinations- und Administrationsaufwand bei Dokumentation, Rezeptierung und Therapieentscheidung.
  • Einhaltung höchster Standards: Alle unsere Leistungen erfolgen nach bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards, was die Versorgungssicherheit deutlich erhöht.

Ihr direkter Ansprechpartner

DSC01007
Simon Egehave
Nationales Sales Development Parenterale Ernährung