
Fort- und Weiterbildung und Qualitätssicherung auf höchstem Niveau
„Livica Training“ bildet das zentrale Element für die Fort- und Weiterbildung sowie die kontinuierliche Qualitätssicherung in unserem Unternehmen. Es wird sicher gestellt, dass unser Team stets mit den neuesten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen vertraut ist und so die Versorgungsqualität unserer Patienten auf höchstem Niveau gehalten wird.
Die wichtigsten Aufgabenfelder von Livica Training sind:
Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter
Unsere Therapiemanager werden regelmäßig sowohl intern als auch extern fortgebildet, um ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Dabei legen wir besonderen Wert auf praxisnahe Schulungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Therapiemanager abgestimmt werden. So stellen wir sicher, dass sie nicht nur theoretisch gut aufgestellt sind, sondern auch in der Praxis effektiv arbeiten können. Die Schulungen umfassen ein breites Spektrum von neuen medizinischen Erkenntnissen, bis hin zu spezifischen Kommunikationstechniken und rechtlichen Aspekten der Patientenversorgung.
Erarbeitung und Evaluation von Qualitäts- und Versorgungsstandards
Um eine bundesweit einheitliche Versorgung zu garantieren, entwickeln wir interne Qualitäts- und Versorgungsstandards, die auf den aktuellen Empfehlungen der relevanten Fachgesellschaften basieren. Diese Standards werden regelmäßig evaluiert und an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Sie dienen als Orientierung für alle Therapiemanager und helfen, eine gleichbleibend hohe Versorgungsqualität zu sichern.
Entwicklung von Schulungs- und Lernmedien
Ein wichtiger Bestandteil von Livica Training ist die Entwicklung von Schulungs- und Lernmaterialien, die eine strukturierte und qualifizierte Weiterbildung ermöglichen. Diese Medien sind auf die Bedürfnisse unserer Therapiemanager abgestimmt und bieten eine Mischung aus Theorie und Praxis, die es den Mitarbeitenden erlaubt, sich flexibel weiterzubilden.
Erarbeitung und Weiterentwicklung von digitalen Dokumentationssystemen
Die Dokumentation spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung. Deshalb arbeiten wir stetig an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer digitalen Dokumentationssysteme. Diese Systeme helfen uns, eine effiziente und lückenlose Patientenversorgung zu gewährleisten. Sie ermöglichen eine schnelle Erfassung von Gesundheitsdaten, die transparente Kommunikation zwischen verschiedenen Fachbereichen und ein effektives Versorgungsmanagement. Dazu gehören auch Instrumente wie Verlaufscreenings und digitale Versorgungsempfehlungen, die eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung der Patienten sicherstellen.
Professionell arbeiten
und menschlich handeln
Die Philosophie basiert auf einem ausgewogenen Ansatz, der Fachwissen und Empathie miteinander verbindet. Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der unsere Teams sowohl professionell arbeiten als auch menschlich handeln. Nur durch diese Balance können wir eine qualitativ hochwertige Versorgung gewährleisten und die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.
Die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung unserer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen stellt für uns eine der größten Herausforderungen dar. Die Gesundheitsversorgung unterliegt ständigen Veränderungen, sei es durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse, gesetzliche Vorgaben oder technologische Entwicklungen. Deshalb ist es für uns entscheidend, stets einen Schritt voraus zu sein und unsere Mitarbeitenden kontinuierlich fortzubilden, um den hohen Anforderungen der Patientenversorgung gerecht zu werden.
Mit Livica Training schaffen wir einen Raum für kontinuierliche Entwicklung, Qualitätssicherung und zukunftsorientierte Patientenversorgung. Unsere Therapiemanager sind damit optimal aufgestellt, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten – für jede Patientin und jeden Patienten.