UNSER MAßSTAB FÜR QUALITÄT
Versorgungsstandards

Bei der Livica GmbH setzen wir auf medizinische Versorgungsstandards, die klare Qualitätskriterien und Handlungsempfehlungen für die Versorgung definieren.
Unser Ziel ist es, eine bestmögliche Versorgung unserer Patienten dadurch sicherzustellen. Diese Standards dienen uns als Basis der medizinisch/pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Sie beinhalten unter anderem Hygienemaßnahmen und auch genaue Beschreibungen der Abläufe, die im Rahmen der Anwendung der medizinischen Produkte, erforderlich sind.
Dadurch gewährleisten wir eine hohe und möglichst einheitliche Versorgungsqualität und erhöhen die Patientensicherheit.
Vorteile unserer Versorgungsstandards:
- Hygiene: Durch strikte Vorgaben zur Minimierung von Infektionsrisiken erhöhen wir die Sicherheit des Patienten.
- Behandlung: Mit klaren Abläufen und Empfehlungen für die Anwendung der in der Therapie benötigen medizinischen Produkte und Hilfsmittel geben wir Patienten und Angehörigen mehr Sicherheit.
- Schulung: Die Versorgungsstandards stellen die Grundlage der Fortbildung unserer Therapiemanager dar und dienen als Leitfaden und Orientierung der Patienten, Angehörigen und Pflegekräfte.
- Aktuell: Unsere Versorgungsstandards werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und orientieren sich dabei stets am aktuellsten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Bedeutung der medizinischen Versorgungsstandards
Medizinische Versorgungsstandards sind unerlässlich, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Gesundheitsversorgung zu sichern.
-
Behandlungsqualität sichern
-
Patientensicherheit erhöhen
-
Effiziente Versorgung fördern
-
Rechtliche Sicherheit schaffen
Durch klare Standards wird festgelegt, wie bestimmte Erkrankungen diagnostiziert und behandelt werden sollen. Dies stellt sicher, dass alle Patienten unabhängig von ihrer geografischen Lage oder dem betreuenden Arzt eine ähnliche Behandlungsqualität erfahren.
Standards minimieren das Risiko von Behandlungsfehlern, indem sie klare Vorgaben zu sicheren Abläufen, Hygienemaßnahmen und der Anwendung von Diagnostik- und Therapiemethoden geben.
Durch standardisierte Abläufe kann die Versorgung besser organisiert und die Ressourcennutzung optimiert werden.
Für das medizinische Personal schaffen Standards eine Orientierung und rechtliche Absicherung, da sie die fachgerechte Vorgehensweise vorgeben.